Waschtipps für luxuriöse Dessous. Wie wasche ich meine Bhs und Slips richtig

Unterwäsche richtig waschen

🧺 Unterwäsche richtig waschen – so bleibt deine Lingerie schön wie am ersten Tag

Feine Spitze, edle Stickerei und zarte Stoffe – hochwertige Dessous sind kleine Kunstwerke, die besondere Pflege verdienen. Damit dein Lieblings-BH und deine schönsten Slips lange in Form bleiben, ist die richtige Reinigung entscheidend.
Hier erfährst du, wie du Unterwäsche richtig wäschst, ohne dass sie an Form, Farbe oder Charme verliert. 

1. Warum besondere Pflege so wichtig ist

Dessous bestehen oft aus empfindlichen Materialien wie Spitze, Tüll, Mikrofaser oder Stickerei.
Diese Stoffe reagieren empfindlich auf Hitze, Schleudern und aggressive Waschmittel.
Wer seine Unterwäsche wie Alltagswäsche behandelt, riskiert ausgeleierte Träger, verblasste Farben oder beschädigte Bügel.

Mit der richtigen Pflege hält deine Lingerie länger, bleibt weich, elastisch und wunderschön.


🧴 2. Handwäsche – die sanfteste Methode

Die Handwäsche ist und bleibt die beste Wahl für feine Unterwäsche.
So geht’s richtig:

  1. Lauwarmes Wasser (max. 30°C) in ein Becken füllen.

  2. Feines Waschmittel für empfindliche Stoffe oder spezielles Lingerie-Waschmittel verwenden.

  3. BHs und Slips sanft eintauchen und vorsichtig bewegen – nicht reiben oder wringen!

  4. Kurz einwirken lassen (ca. 10–15 Minuten).

  5. Mit klarem Wasser ausspülen, bis keine Rückstände mehr zu sehen sind.

  6. Vorsichtig ausdrücken, ohne zu drehen oder zu wringen.

💡 Tipp: Wenn du BHs wäschst, schließe vorher die Haken – das schützt Spitze und andere Teile vor Ziehfäden.


3. Maschinenwäsche – geht, aber mit Vorsicht

Nicht immer bleibt Zeit für Handwäsche – mit ein paar Tricks kannst du Dessous auch in der Maschine waschen:

  • Wäschesäckchen verwenden: Schützt feine Stoffe vor Reibung.

  • Fein- oder Schonwaschgang wählen (max. 30°C, niedrige Schleuderzahl).

  • Kein Vollwaschmittel! Verwende stattdessen ein mildes Feinwaschmittel ohne Bleichmittel.

  • Keine Weichspüler: Sie greifen Elastan an und zerstören die Spannkraft.

  • Bügel-BHs möglichst nicht in die Maschine geben – sie können sich verformen oder andere Teile beschädigen.

💡 Tipp: Lege empfindliche Dessous lieber in einen Wäschesack mit Reißverschluss – der schützt zusätzlich.


4. Trocknen – bitte ohne Hitze!

Nach dem Waschen gilt:
Kein Trockner, keine Heizung, kein direktes Sonnenlicht.

Die hohe Hitze kann die Fasern beschädigen und Gummis ausleiern lassen.
Besser:

  • Sanft ausdrücken (nicht wringen!)

  • Auf ein Handtuch legen und leicht andrücken

  • Anschließend liegend an der Luft trocknen

BHs am besten in Form legen, damit Cups und Bügel stabil bleiben.
So sehen sie auch nach vielen Wäschen noch aus wie neu.


5. Extra-Tipps für langlebige Dessous

  • BHs nur alle 2–3 Tragetage waschen, damit sich das Material erholen kann.

  • Farben trennen: Helle, dunkle und bunte Dessous immer separat waschen.

  • Vermeide grobe Textilien (z. B. Jeans, Reißverschlüsse) in derselben Maschine.

  • Regelmäßig prüfen: Verbogene Bügel oder ausgeleierte Träger rechtzeitig ersetzen.


Fazit: Liebevolle Pflege zahlt sich aus

Ob feine Spitze, unsichtbare Mikrofaser oder bestickte Lieblingsstücke – mit der richtigen Pflege bleibt deine Unterwäsche elastisch, weich und formschön.
Ein paar Minuten Aufmerksamkeit genügen, um deine Lingerie viele Jahre lang strahlen zu lassen. 💖

Denn schöne Dessous verdienen nicht nur, getragen – sondern auch liebevoll gepflegt zu werden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.